Im Aufbaukurs werden die Grundlagen aus dem Basiskurs gefestigt. Weiterhin findet im Aufbaukurs
ein kleiner Exkurs in die sportliche Ausbildung des Hundes statt. Damit kommen wir unserer Aufgabe
als Hundesportverein nach. Auch dieser Kurs ist über 12 Stunden strukturiert.
Was ist wichtig zu wissen?
Die Anforderungen an Hundeführer und Hund bleiben die gleichen, wie im Basiskurs. Aber im
Aufbaukurs sollten die Hundeführer schon selbstständiger und mit mehr Eigeninitiative arbeiten. Der
Hundeführer sollte sich selbst sehr gut reflektieren und die Arbeit mit dem Hund entsprechend
achtsam durchführen. Die Arbeit mit dem Klicker sollte inzwischen routiniert sein.
Zum Kurs mitzubringen sind verschiedene Leckerchen, Spielzeug, Klicker (können auch bei und
erworben werden), eine Decke (zum pausieren für den Hund), Kotbeutel, Notizheft und Stift.
Im Aufbaukurs werden die Anfänge der Signale Sitz und Platz weiter ausgebaut und verlässlich
gemacht. Der Rückruf findet unter gemäßigten Ablenkungen statt. Ebenso sind die Kursinhalte